MEHR ALS NUR TRAINING
Vielleicht liegt es daran, dass du bei einem 40-minütigen Ride 500 Kalorien verbrennst. Vielleicht liegt es daran, dass der fachkundige Trainer, die motivierende Umgebung und die unschlagbare Gruppendynamik dich Berge hinauf treiben. Der Mix aus hochintensivem Workout und Tanzparty tut nicht nur der Gesundheit, sondern auch der Seele gut.
Das Spinning®-Programm ist der ursprüngliche und beliebteste Cycling-Kurs in der Gruppe. Und das liegt nicht nur daran, dass Spinning® eine unübertroffene Möglichkeit darstellt, deine Fitnessziele in die Realität umzusetzen. Dank erstklassigen Instruktoren, motivierender Musik und ohne komplizierte Bewegungen lernen zu müssen, macht es riesig Spaß, die beste Form deines Lebens zu erreichen.Auf dich wartet ein bunt-gemischtes Programm an Spinningkursen – egal ob Anfänger oder Bergziege, es ist sicher für jeden etwas dabei!
Das Happy Fitness Innsbruck konnte das Spinningmarathon-Comeback nach einem Jahr Pause (coronabedingt) mit vollem Haus feiern.
„Ein unvergessliches Erlebnis“, sagt Sylvia Kammerhofer. Sie hat mit Hubert Fussi, Konrad Pedevilla und Levante Ferenzi die gesamte Zeit durchgehalten. 12 Stunden lang waren sie auf den Spinning-Bikes und holten sich die Pokale. Doch nicht nur das – schließlich geht es beim Happy Fitness Spinningmarathon um einen guten Zweck, obwohl pandemiebedingt eine gewisse Zurückhaltung beim Spenden zu spüren war. Der Erlös, der in den nächsten Tagen eruiert und an die Kinderkrebshilfe Tirol übergeben wird, ist eine Direkthilfe für Familien, die durch die Krankheit des Kindes in finanzielle Engpässe geraten. Ebenfalls wird die Finanzierung kindgerechter Ausstattung auf den onkologischen Stationen übernommen.
„Viele Teilnehmer fieberten dem Event entgegen“, sagt Mag. Dr. Stephanie Holzer. Gutes tun – und zwar nicht nur für den eigenen Körper, sondern auch für andere Menschen. Insgesamt wurden ca. 500 Stunden geradelt. Dazu brauchte es 12 Happy Spinning Instruktoren. Sie sorgten mit unterschiedlichen Themen dafür, dass die Radelnden während des zwölfstündigen Marathons nicht die Lust verlieren.
Happy Fitness durfte auf Unterstützungen zahlreicher Sponsoren zählen. Sie steuern Essen, Radflaschen und Gutscheine bei und stellten Sachpreise zur Verfügung, die dann in einer Tombola verlost wurden. Gegen eine geringe Teilnahmegebühr von 11,- € konnten alle Spinner an dem Tag nicht nur den Marathon besuchen, sondern auch das gesamte Fitnesscenter inkl. Sauna nützen. Getränke, Riegel und ein Überraschungs-Startersackerl waren im Preis ebenfalls inklusive. Der Erlös der Tombola und die Eintrittsgebühren kommen der Kinderkrebshilfe zugute.
„Es ist mir jedes Jahr eine Freude dabei zu sein“, sagte Ursula Mattersberger, Obfrau der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg. Die offizielle Scheckübergabe an die Kinderkrebshilfe wird im Januar stattfinden.